Frauen sind anders als Männer – das ist klar! Und das sind sie auch in Puncto Krafttraining. Welche Unterschiede du dir als Frau zunutze machen kannst, um vom Krafttraining besonders zu profitieren, das erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen “Krafttraining für Frauen: Das solltest du unbedingt wissen”
Kategorie: Muskeln aufbauen & definieren
Der Sonnengruß für einen gesunden Rücken
Der Sonnengruß aus dem Yoga ist eine beliebte Übungsreihe zum Aufwärmen vor einer Yogaeinheit. Ambitionierte Yogaübende können durch ein paar Erweiterungen noch mehr aus dem Sonnengruß herausholen. Aus dem Warm-up wird so ein sanftes aber sehr effektives Training für mehr Kraft, Beweglichkeit und Balance. Du beanspruchst dabei den Rücken beziehungsweise die Wirbelsäule optimal.
Pilates-Übungen: Diese Übungen brauchst du für ein effektives Workout
Pilates ist das Training für eine starke Körpermitte. Es kräftigt vor allem die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur, die für eine gesunde Wirbelsäule essenziell ist. Außerdem macht die Pilates-Methode jedes Training maximal sicher und effizient. Hier verrate ich dir meine liebsten Pilates-Übungen, was sie so effektiv macht und wie du dabei die Pilates-Prinzipien richtig anwendest. Neugierig geworden? Dann lies weiter! Weiterlesen “Pilates-Übungen: Diese Übungen brauchst du für ein effektives Workout”
Die Pilates-Prinzipien: So wird jedes Training richtig wirksam
Was wäre, wenn du aus jeder Übung das Wirksamste und Beste herausholen könntest? Und damit schnurstracks zu deinem Trainingserfolg kommen könntest? Obendrein richtet sich dein Körper wieder von Grund auf ein, Dysbalancen werden ausgeglichen und du entwickelst deine Kraft buchstäblich von innen heraus. All das ist möglich mit den Pilates-Prinzipien. Erfahre hier, was diese Prinzipien sind und wie du sie in deinen Trainingsalltag integrieren kannst. Weiterlesen “Die Pilates-Prinzipien: So wird jedes Training richtig wirksam”
Was ist Functional Training?
Plus: Die 5 besten Functional Training Übungen
Functional Training ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Während Muskeln früher verstärkt isoliert trainiert wurden und der Körper gestützt von Geräten war, werden sie heute in komplexen Bewegungsabläufen in ihrem natürlichen Zusammenspiel beansprucht. Warum? Ganz klar, es macht den Körper in seiner Gesamtheit einfach leistungsfähiger. Ein optisch athletisches Erscheinungsbild gibt’s inklusive. Doch was macht Functional Training eigentlich aus? Ab wann wird eine Übung funktional? Und was sind die besten Übungen, um funktionell zu trainieren? Lies weiter, im folgenden Artikel erfährst du alle Einzelheiten dazu.
Muskeln definieren als Frau: So geht’s!
Heute ein Artikel speziell – aber nicht nur – für Frauen! Denn ganz gleich ob Mann oder Frau: Wer seine Muskeln definieren möchte, kommt am Krafttraining nicht vorbei! Wie das Krafttraining genau aussehen muss, um Muskeln zu definieren und worauf Frau in Kombination besonders achten sollte, erfährst du in diesem Artikel. Nicht nur für Frauen interessant… 😉 Weiterlesen “Muskeln definieren als Frau: So geht’s!”
Kannst du mit Yoga Muskeln aufbauen?
Sicher kennst du sie, die verheißungsvollen Headlines so mancher Yoga-Testimonials oder Fitness-Zeitschriften, die da oft lauten: „Die 5 besten Yoga-Übungen für einen flachen Bauch“, „Yoga für einen starken Rücken“ etc. Aber stimmt das denn wirklich? Kann man mit Yoga Muskeln aufbauen? Weiterlesen “Kannst du mit Yoga Muskeln aufbauen?”
Wie oft soll ich trainieren?
3 Grundsätze, die du jedenfalls berücksichtigen solltest!
Eigentlich eine sehr einfache Frage! Und oft wird sie mir im Trainingsalltag gestellt: Wie oft soll ich trainieren? Oder besser: Was ist die richtige Häufigkeit, um bestmöglich von den Trainingseinheiten zu profitieren? Und wie organisiere ich die Trainings untereinander? Hier erfährst du die wichtigsten Grundsätze rund um diese Fragen…
Was ein wirksames Training ausmacht…
…und warum das „Wie“ so entscheidend ist
Kennst du das? Du trainierst regelmäßig aber irgendwie lassen die Trainingserfolge auf sich warten? Dann fehlt es deinem Training wohl am sogenannten trainingswirksamen Reiz. Die Schwelle, an der aus Bewegung wirksames Training wird… Weiterlesen “Was ein wirksames Training ausmacht…”