Der Sonnengruß aus dem Yoga ist eine beliebte Übungsreihe zum Aufwärmen vor einer Yogaeinheit. Ambitionierte Yogaübende können durch ein paar Erweiterungen noch mehr aus dem Sonnengruß herausholen. Aus dem Warm-up wird so ein sanftes aber sehr effektives Training für mehr Kraft, Beweglichkeit und Balance. Du beanspruchst dabei den Rücken beziehungsweise die Wirbelsäule optimal.
Kategorie: Trainingstipps
Balancetraining: Entscheidend für deinen Trainingserfolg
Kennst du das? Du ziehst dein Training regelmäßig durch und variierst hin und wieder sogar die Übungen oder setzt mit einem anderen Trainingstool neue Trainingsreize. Aber so richtig neue Wege gehst du nie in deinem Training. Schönen Gruß aus der Komfortzone! 😉 Um dein Training aber aufs nächste Level zu heben, gehören sinnvolle Trainingsergänzungen wie Yoga, HIIT, Balance- oder Faszientraining dazu. Sie fordern deinen Körper nicht nur neu, sondern vor allem auch anders heraus und sind dadurch – intelligent eingesetzt – zum herkömmlichen Training die perfekte Ergänzung und Abwechslung. Somit erreichst du deine Trainingsziele schneller und nachhaltig. Weiterlesen „Balancetraining: Entscheidend für deinen Trainingserfolg“
Trinken bei Hitze: Diese Dinge solltest du jedenfalls berücksichtigen
Wie viel und was solltest du vor allem bei Hitze trinken? Und: Ändert sich an diesen Empfehlungen was, wenn du an Hitzetagen auch noch Sport machen möchtest? Die kurze Antwort: Ja, auf jeden Fall! Hier erfährst du, worauf du beim Trinken bei Hitze achten solltest, was du bei Sport und Hitze berücksichtigen musst und was Muskelkrämpfen wirklich vorbeugt. Weiterlesen „Trinken bei Hitze: Diese Dinge solltest du jedenfalls berücksichtigen“
Trainingsplan für Anfänger: So beginnst du richtig!
Du bist Trainingseinsteiger, weißt aber nicht so recht, wo und wie du beginnen sollst? Dann lies weiter! Im Folgenden gebe ich dir meine fünf wichtigsten Tipps für Trainingseinsteiger sowie einen einfachen aber sehr effektiven Trainingsplan für Anfänger mit an die Hand, womit du sofort – nicht nur irgendwie, sondern von Grund auf richtig – losstarten kannst. Weiterlesen „Trainingsplan für Anfänger: So beginnst du richtig!“
Rückentraining: Die 3 wichtigsten Tipps zur Übungsausführung
Du möchtest von deinem Rückentraining maximal profitieren? Dann lies weiter! Du erfährst hier meine drei wichtigsten Tipps zur Übungsausführung beim Rückentraining. Berücksichtigst du diese Punkte, wird dein Rücken nicht nur rundum gesund, stark und flexibel. Vielmehr profitierst du auch von einer aufrechten Körperhaltung und positiven Ausstrahlung. Weiterlesen „Rückentraining: Die 3 wichtigsten Tipps zur Übungsausführung“
Gesunder Rücken: So bewegst du deinen Rücken richtig
Ein gesunder Rücken ist dir wichtig? Hier erfährst du, wie du deinen Rücken bewegen musst, damit Rückenbeschwerden keine Chance haben.
Weiterlesen „Gesunder Rücken: So bewegst du deinen Rücken richtig“
Gesund alt werden: So altert dein Körper…
…und was du dagegen tun kannst!
Tendenziell möchten wir es alle: Gesund alt werden – jedoch um Himmels willen nicht „alt“ sein! Irgendwie ein Widerspruch in sich. Fakt ist jedenfalls, dass viele natürliche Abbauprozesse bereits ab dem 30. Lebensjahr einsetzen. Du kannst sie zwar nicht aufhalten, jedoch mit einer gesunden Lebensweise dafür sorgen, dass sie sich in ihren Ausprägungen so lange wie möglich Zeit lassen. Was sich in deinem Körper mit dem Älter-Werden alles langsam aber sicher verändert und was du aktiv dagegen unternehmen kannst, erfährst du hier… Weiterlesen „Gesund alt werden: So altert dein Körper…“
Muskeln definieren als Frau: So geht’s!
Heute ein Artikel speziell – aber nicht nur – für Frauen! Denn ganz gleich ob Mann oder Frau: Wer seine Muskeln definieren möchte, kommt am Krafttraining nicht vorbei! Wie das Krafttraining genau aussehen muss, um Muskeln zu definieren und worauf Frau in Kombination besonders achten sollte, erfährst du in diesem Artikel. Nicht nur für Frauen interessant… 😉 Weiterlesen „Muskeln definieren als Frau: So geht’s!“
3 einfache Methoden deine Beweglichkeit zu verbessern
Die Beweglichkeit effektiv verbessern – und dadurch leistungsfähiger und weniger verletzungsanfällig in Training und Alltag werden. Das geht! Hier erfährst du drei einfache Methoden, wie du deine Beweglichkeit nachhaltig verbessern kannst. Weiterlesen „3 einfache Methoden deine Beweglichkeit zu verbessern“
Die 4 besten Tipps gegen Muskelkater
Es ziept und zieht am Tag nach dem Training? Sehr gut! 😉 So ein bisschen Muskelkater ist ein guter Indikator dafür, dass du mit deinem Training einen so genannten trainingswirksamen Reiz gesetzt hast. Um den Muskelkater schneller wieder los zu werden, verrate ich dir hier meine Top 4 Tipps gegen Muskelkater, die mir bisher immer sehr gut geholfen haben. Weiterlesen „Die 4 besten Tipps gegen Muskelkater“