Du möchtest abnehmen? Wunderbar! Hier verrate ich dir meine top drei Low-Carb-Rezepte zum Abnehmen…
Die letzten Wochen habe ich mehr gekocht als sonst. Und wer mich kennt, weiß, dass ich das zwar tatsächlich regelmäßig und mehrmals pro Woche mache, aber nicht unbedingt besonders gerne… ich esse dann doch viel lieber! 😉 Aber ich habe auch gern Abwechslung auf meinem Speiseplan und so habe ich die letzten Wochen einiges ausprobiert, was ich sonst tatsächlich noch nie gekocht habe. Von speziellen Smoothies über Kichererbsen-Gerichte bis hin zu gefüllten Zucchini war alles dabei… Hier nun meine top drei Low-Carb-Rezepte zum Nachkochen. Allesamt sehr lecker, einfach zuzubereiten und mit sehr attraktiven Nährstoffwerten.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Low-Carb-Rezepte: Platz 3 für die Zucchini-Puffer

Die Low-Carb-Zucchini-Puffer habe ich beim Scrollen auf Pinterest entdeckt. Eine super Plattform, um schnell gute Ideen für sämtliche Lebensbereiche zu bekommen. Egal ob Basteln, Fitness oder Rezepte – hier findet man kreative Einfälle für so ziemlich alles. Das Rezept für die Low-Carb-Zucchini-Puffer habe ich – etwas angepasst – von kochhelden.tv nachgekocht. Geschmacklich würde ich dieses Low-Carb-Gericht ja an zweite oder vielleicht sogar erste Stelle setzen. Die verhältnismäßig lange Zubereitungszeit von ca. 50 min ist aber doch nichts, um schnell den Hunger zu stillen.
Zutaten für 5 Puffer:
- 2 Zucchini
- 2 TL Meersalz
- 2 große Eier
- 70g geriebener Parmesan, 30g Drautaler Leichtkäse in kleine Stücke geschnitten
- 1 EL Weizenmehl (universal)
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- 1/2 klein geschnittene Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
Zubereitung:
Zucchini mit einer Reibe in kleine Streifen schreddern. Anschließend salzen und 10 min in einem Sieb liegen lassen. Gib die Zucchini in ein sauberes Küchentuch und presse die Flüssigkeit aus den Zucchini. Verrühre in einer großen Schüssel die Zucchini, Eier, Käse, Mehl, Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch zu einer Masse. Forme aus der Masse einige Puffer. Erhitze in einer Pfanne das Rapsöl und frittiere die Puffer darin, bis beide Seiten gleichmäßig braun sind. Hol die Puffer aus der Pfanne und tupfe das restliche Fett mit Küchenpapier von den Puffern.
Nährwerte auf 100g: ca. 115 kcal und ca. 4,5g Kohlenhydrate
Low-Carb-Rezepte: Platz 2 für die Kichererbsen-Garnelen

Dieses Gericht habe ich kürzlich in einer Zeitungsbeilage entdeckt und – etwas angepasst – nachgekocht. Dementsprechend fehlen mir hier zwar konkrete Nährwertangaben für eine Portion. Durch die hohen Protein- und verhältnismäßig niedrigen Fettmengen sowie gesunden Kohlenhydraten aber jedenfalls als Gericht zum Abnehmen sehr zu empfehlen. Darüber hinaus ist die Low-Carb-Mahlzeit durch die kurze Zubereitungszeit von ca. 20 min zum schnellen Nachkochen besonders geeignet.
Zutaten für ca. 4 Portionen:
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 400 g)
- 200g Kichererbsenschoten
- 600g Garnelen (mittelgroß, geschält)
- 1 Limette
- 130 g frischer Babyspinat
- 180 g Feta (light)
- Kreuzkümmel
- Cayennepfeffer
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebel schälen, längs halbieren, in Streifen schneiden. Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse drücken. Kichererbsen in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser durchspülen und abtropfen lassen. Spinat waschen und abtropfen lassen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen, Garnelen und Kichererbsenschoten dazugeben. Kichererbsen dazu geben. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kreuzkümmel nach Belieben würzen. Spinat dazugeben und in der Pfanne zusammenfallen lassen. Den Saft der Limette unterrühren und Schafskäse darüberbröseln.
Low-Carb-Rezepte: Platz 1 für die Protein-Brownies

Die Protein-Brownies habe ich im Rahmen der go4health „gesund und fit Challenge 2019“ ausprobiert und ich muss sagen, sie haben mich am meisten positiv überrascht! Nie hätte ich gedacht, dass Brownies erstens so einfach zuzubereiten sind und zweitens mit hervorragenden Nährstoffwerten auch noch so gut schmecken. Definitiv meine Low-Carb-Empfehlung Nr. 1 zum Nachkochen. Die Zutaten sind dem ursprünglichen Rezept von go4health leicht angepasst. Zeitaufwand: ca. 45 min
Zutaten für 12 Stück:
- 250 g Kidneybohnen, gegart
- 1 Ei
- 50 g Naturjogurt, 1 % Fett
- 100 ml fettarme Milch (0,1 % Fett)
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 8 getrocknete Datteln, entsteint
- 50 g Weizenmehl (universal)
- 1 Prise Backpulver
- 20g Kakaopulver
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 170°C vor. Püriere Bohnen, Ei, Jogurt und Milch zu einem Brei. Mixe Bananen und Datteln hinzu. Vermische Mehl, Backpulver und Kakao. Rühre die trockenen Zutaten in die Bohnenmasse. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und streiche den Teig darauf. Backe die Brownies 30-35 min. Lass die Brownies anschließend auskühlen und schneide sie in 12 gleichmäßige Stücke.
Nährwertangaben für 1 Stück:
- Energie: 90,5 kcal
- Kohlenhydrate: 14.1 g
- Protein: 3,8 g
- Fett: 1,4 g
- Broteinheiten: 1,2
Erfolgreich Abnehmen mit Low-Carb…
…oder viel mehr “Carb-Control” – wie ich es eigentlich nenne. In diesen Blogartikeln erfährst du meine besten Tipps, um gesund und nachhaltig abzunehmen.
- Richtig abnehmen: Die 3 wichtigsten Ernährungstipps
- Richtig essen – erfolgreich abnehmen: Mit diesen Tipps klappt’s endlich!
Viel Erfolg dabei!
2 Gedanken zu „Meine top 3 Low-Carb-Rezepte zum Abnehmen“